traditionelle Schinkenspezialität
Traditioneller Rohschinken aus dem Schwarzwald mit charakteristischem Raucharoma von Tannenreisig
Charakteristisch für den traditionellen Rohschinken aus dem Schwarzwald ist das ausgeprägte Raucharoma. Die Spezialität wird aus entbeintem Hinterschinken hergestellt, der gepökelt und anschließend kalt über Tannenreisig geräuchert wird. Dadurch erhält der Schwarzwälder Schinken seine dunkle Außenfarbe und seinen typischen Geschmack. Nach dem Räuchern wird der Schinken noch 3 Wochen getrocknet.
Die Schinkenspezialität wird schon seit über 200 Jahren im Schwarzwald von der Oberen Metzgerei Franz Winterhalter hergestellt. Echter Schwarzwälder Schinken trägt das „g.g.A.“-Siegel (geprüfte geographische Angabe), das für eine geschützte geografische Angabe steht. Das heißt, der Schinken muss im Schwarzwald nach traditionellen Methoden hergestellt worden sein.
Zutaten:
Schweinefleisch 98%, Nitritpökelsalz (Kochsalz, Kaliumjodat, Konservierungsstoff Kaliumnitrat), Rohrzucker, Dextrose, GEWÜRZE (u.a. Senf), Geschmacksverstärker: Dinatriumglutamat, Maltodextrin, Saccharose, Säureregulator: Zitronensäure, Antioxidationsmittel: Natrium-L-Ascorbat, Konservierungsstoff: Kaliumnitrat, natürliche Aromastoffe, Rauch, Säuerungsmittel: Weinssäure
Allergen: SENF
ab 100 EUR Einkaufswert
mit Liebe ausgewählt
in 3-5 Arbeitstagen
Entspannt einkaufen
nur innerhalb Deutschland